archaischer Jazz

archaischer Jazz
archaischer Jazz
 
auch Archaic Folkjazz, Brassbandjazz, Marching-Band-Jazz, in der Jazzliteratur verbreitete Sammelbezeichnung für alle den Jazz unmittelbar vorbereitenden Instrumentalstile der afroamerikanischen Musik im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis etwa zur Jahrhundertwende. Dazu gehörte sowohl die Musik der Marching, Street bzw. Brassbands, die Musik der Spasm-Bands, der Jug- und Washboard-Bands als auch der südstaatliche Band-Ragtime (Ragtime). Ihnen allen war eine Spielweise gemeinsam, die mit dem immer deutlicheren Bezug auf einen gleichmäßig pulsierenden Grundschlag (Beat) anstelle des europäischen Taktmetrums mit seinen festliegenden Binnenschwerpunkten (den »starken« Zählzeiten), mit der allmählichen Offbeat-Phrasierung (offbeat/onbeat) der Melodiestimmen und den improvisierten Mittelstimmen Eigenheiten besaß, die dann in entwickelter Form zur Grundlage des Jazz wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Archaischer Jazz — ist ein Sammelbegriff der Jazzforschung für die im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts insbesondere in der Region New Orleans entstandenen Vorformen des klassischen Jazz, d. h. des New Orleans Jazz, also die Musik afroamerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Jazz — Jazzmusik * * * Jazz [dʒ̮ɛs], der; : Musik für bestimmte Schlag und Blasinstrumente, die ihren Ursprung in der Musik der nordamerikanischen Schwarzen hat: sie hörten die ganze Nacht Jazz. * * * Jazz 〈[ dʒæ̣z] m.; ; unz.; Mus.〉 aus geistlichen… …   Universal-Lexikon

  • Hot Jazz — Die Geschichte des Jazz erstreckt sich über beinahe 150 Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte (19. Jahrhundert) 2 Oldtime Jazz (seit 1900) 3 Swing (seit 1928) 4 Modern Jazz (seit 1940) 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Oldtime-Jazz — Die Geschichte des Jazz erstreckt sich über beinahe 150 Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte (19. Jahrhundert) 2 Oldtime Jazz (seit 1900) 3 Swing (seit 1928) 4 Modern Jazz (seit 1940) 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Oldtime Jazz — Die Geschichte des Jazz erstreckt sich über beinahe 150 Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte (19. Jahrhundert) 2 Oldtime Jazz (seit 1900) 3 Swing (seit 1928) 4 Modern Jazz (seit 1940) 5 …   Deutsch Wikipedia

  • New Orleans Jazz — Mit New Orleans Jazz bezeichnet man eine Stilrichtung des klassischen Jazz zwischen 1890 und 1928 (hauptsächlich in den 1920er Jahren), benannt nach seinem Ursprungsort und wichtigstem Zentrum New Orleans. Der historische Vorgänger war der… …   Deutsch Wikipedia

  • Modern Jazz — Mo|dern Jazz 〈[ mɔ̣dən dʒæ̣z] m.; ; unz.〉 modernisierte Form der Jazzmusik (seit 1945) [engl.] * * * Mo|dern Jazz [ mɔdən ʤæz ], der; [engl. modern jazz]: (etwa seit 1945) stilistisch weiterentwickelter Jazz. * * * Modern Jazz  … …   Universal-Lexikon

  • New-Orleans-Jazz — New Or|leans Jazz 〈[nju:ɔrli:nzdʒæz] m.; ; unz.; Mus.〉 früheste Stilform des Jazz [nach dem Entstehungsort, der nordamerikan. Stadt New Orleans] * * * New Or|leans Jazz , der; : frühester, improvisierender Jazzstil der nordamerikanischen… …   Universal-Lexikon

  • Traditional Jazz — Tra|di|tio|nal Jazz [trə dɪʃənəl ʤæz ], der; [engl.] (Musik): traditioneller Jazz (ältere Stilrichtungen bis etwa 1940). * * * Traditional Jazz   [englisch/amerikanisch, trə dɪʃnl dʒæz], in der Jazzliteratur verbreitete Sammelbezeichnung für alle …   Universal-Lexikon

  • Marching-Band-Jazz —   [englisch/amerikanisch, mɑːtʃɪbænddʒæz], archaischer Jazz …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”